Kategorien
Journal

Sonntag, 18.05.2025

Nach dem Frühstück eine Session Schwarzrain eingeschoben. Ich hatte mir die letzten Tage die Handlung grob im Kopf zurechtgelegt und formulierte beim Spielen aus.

Wir spielten ein gutes Dreiviertelstündchen und trieben die Handlung voran:

Die Helden brachen, nachdem sie die Krähe Schnarrbein gefunden hatten, zum Hof von Bauer Rembold auf um sich den Ort des Geschehens (verschwundene Schweine und Korn-Säcke, dunkle Gestalten) mal aus der Nähe anzuschauen. Auf dem Weg wurden sie von einem kleinen Wildschwein über den Haufen gerannt, dass sich allen Versuchen, es zum Haustier zu machen widersetzte. Eine dünne Rauchsäule in den dunklen Bergen schien sich als Luftspiegelung zu entpuppen.
Auf dem Hof lernten sie den Bauern, seine Frau und die beiden Kinder kennen, fanden mit Müh und Not verwischte Spuren die sie aber leider nicht zuordnen konnten und machen sich nun wieder auf den Weg zurück ins Dorf Schwarzrain, um dem Chronisten Meister Tolan die Spuren zu beschreiben in der Hoffnung, dass der ihnen vielleicht einen Hinweis geben kann.

Das ganze funktionierte sehr gut, auch ohne große Vorbereitung. Die Kinder tun sich noch sehr schwer damit, in die Rollen ihrer Charaktere zu schlüpfen und ingame miteinander zu sprechen. Vielleicht zeige ich ihnen mal ein paar YouTube-Videos, damit sie besser verstehen was ich meine– vielleicht erklär ich aber auch, dass sie sich das wie Theater-Spielen vorstellen sollen. Evtl. beides, viel hilft viel.

Für die nächsten Schritte habe ich schon eine grobe Idee im Kopf, Meister Tolan wird die Spuren als Kobold-Spuren identifizieren, die Helden müssen im Dorf herumfragen ob jemand noch mehr solche Spuren gesehen hat, es wird Hinweise auf Sichtungen in Richtung der dunklen Berge geben. In den dunklen Bergen gibts ein Kobold-Lager (daher die Rauchsäule, die sie leider nicht richtig wahrgenommen haben). Ich werd noch Ruinen (mit dunklen Keller und Schatztruhe inkl. eines merkwürdigen Amuletts), verwunschene Dornenhecken (wie bei Dornröschen, das kennen sie), einen Kult, verderbte angreifende Pflanzen und Tiere und Hinweise auf irgendwas größeres, wofür sie in entfernte Städte reisen müssen, einbauen. Das reicht locker für die nächsten drei, vier Sitzungen.

Das wird ein großer Spaß :)


Nachmittags wollten wir Fahrradfahren an der Wuhle, weil es aber in einer Tour nieselte fuhren wir lediglich eine Runde um den Wuhlesee und dann nach Hause. Das beschäftigte uns trotzdem fast eine Stunde und sorgte für etwas bessere Stimmung.


Ms neuer Helm ist weg. Er weiß nicht, wann und wo er ihn zuletzt gesehen hat. 40 EUR flöten. Ich war not amused.


Nach Rückkehr zwei schnelle Runden Five Minute Dungeon mit den Zwillingen, M hörte lieber Podcast. Wir spielen das weiterhin ohne Zeit, ansonsten würde es zu stressig und fordernd werden.


Ich bin stolz auf mich: In den Pausen schaffte ich es, unsere Ablage (… ein großer unsortierter Stapel mit Unterlagen) vorzusortieren in Jott und Nicht-Jott sowie meine Gehaltsnachweise und Zugänge für das Gehaltsnachweis-Tool des Noch-Arbeitgebers herauszusammeln. Ging schneller als gedacht, insgesamt brauchte ich nur ca. 2h– ich hätte mit mehr gerechnet.
Ich weiß nun auch, welche Gehaltsnachweise mir noch fehlen und kann mich einloggen, um sie runterzuladen (und im Büro auszudrucken).


Nach Kinder baden, Nägel schneiden und Abendessen vorbereiten brach ich zu einer kurzen Laufrunde an der Wuhle auf. Auf dem Rückweg gleich zwei Biber und den Eingang zum Biberbau entdeckt. Was für ein toller Tagesausklang!


Jott kam gegen 19:30 Uhr nach Hause, das Navi hatte sie einmal quer über Sachsen-Anhalts Landstraßen geschickt. Wir waren dann beide sehr k.o. und fanden uns nach dem Zubettbringen der Kinder (und noch ein bisschen Gehaltsnachweis-Sortieren von mir) auf der Couch wieder und schauten weiter 1923.


Done-Liste:

  • Wäsche gewaschen, Kinder im Haushalt gesteuert, Wäsche gelegt– wir starten mit leeren Wäschekörben und verräumter Wäsche in die neue Woche
  • Unterlagen vorsortiert, Gehaltsnachweise rausgeklaubt
  • Kinder einigermaßen gut durchs Wochenende gebracht, inkl. gemeinsamer Zeit

Was schön & gut war:

  • Zwei (2!) Biber!
  • Laufen
  • Mit den Kindern spielen
  • Fahrradfahren
  • Dinge erledigt kriegen
  • Jott wieder in (und auf) den Arm nehmen können

Entdecke mehr von herrpaul_

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

3 Antworten auf „Sonntag, 18.05.2025“

Ich bin mir ehrlich gesagt ziemlich sicher, dass ihr da Nutrias und keine Biber beobachtet. Man sieht nie den Schwanz, aber die Uhrzeiten und Häufigkeit wäre sehr, sehr ungewöhnlich. Das mit Schwarzrain liest sich übrigens nach einer tollen, gemeinsamen Sache. LG, Christine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert