Weiterhin viel Arbeit. Immerhin reichte es für eine halbe Stunde Mittagspause.
Meine Mentorin und ich sprachen heute mit dem fachlichen Lead für die Produkt- und Projektmanager und spiegelten ihm, dass wir beide gerad wesentlich mehr zu tun haben als vorgesehen. Ich wies relativ elegant auf die mittlerweile herausgearbeiteten 2,5 Tage hin; mal schauen was aus dem Gespräch erwächst.
J war nachmittags spontan bei Freunden, M bastelte Naruto-Ninja-Schwerter aus Papier, G und ich statteten dem Wuhlespielplatz einen kurzen Besuch ab. Eigentlich wollte ich ausgiebig Sport machen, in Anbetracht des drohenden Wolkenbruchs verkürzte ich das auf Liegestütze & Klimmzüge in Alltagskleidung. Mit den ersten Regentropfen verließen wir den Spielplatz und kamen gerade so noch einigermaßen trocken zu Hause an. Timing ist alles :)
Jott hat heute nebenbei unsere Reise nach Norditalien zu Ostern 2026 geplant- mit tatkräftiger Unterstützung von ChatGPT. Wir planen, mit der Bahn über München nach Rovereto (bei Verona) zu fahren und von dort Tagesausflüge zu machen. Das wird toll :)
18. „Wir sind jetzt ein Paaar“-Tag mit Jott. Irre, das hätte damals keiner von uns gedacht/sich vorstellen können.
Ich freu mich auf die nächsten 18 Jahre.
Done-Liste:
- Gründliches Putzen des Küchenwaschbeckens inkl. durch den Spüler jagen von Abtropfgitter, Brotschneidemaschine, Kaffeemaschinenteilen und Wasserfilter
- Zwei Maschinen 60°C-Wäsche gewaschen, mit den Kindern verlegt und verräumt
- Den Bollerwagen inkl. Badesee-Zubehör wieder in den Keller geräumt
- Rewe-Wocheneinkauf
Was schön & gut war:
- Die Mini-Sporteinheit auf dem Wuhlespielplatz
- 30 Minuten regungslos auf dem Sessel sitzen und lesen nachdem G und ich zurück kamen