Halb Sieben aufgestanden, gewaschen und M geweckt. Heute fand der Frühlingscup des Schwimmvereins statt, M wollte (im Gegensatz zu den Zwillingen) teilnehmen. Mit einem Kuchen von Jott im Gepäck fuhren wir zwei durch ein sehr leeres Köpenick und verbrachten den folgenden Vormittag im (M) und am (ich) Wasser. M ging mit drei Medaillen nach Hause: Bronze für 25m Rückenschwimmen, Silber für 25m Brust und Gold für 25m Kraul (er setzte sich sogar gegen 1 Jahr ältere Kinder durch). Bei 50m Kraul reichte es leider nicht fürs Treppchen, hier war der 2014er-Jahrgang etwas schneller als er.
Nach dem Wettkampf gingen wir zu A, S und E rüber, wo Jott und die Zwillinge schon auf uns warteten. Genau wie zu Hause aßen wir erst zu Mittag und spielten anschließend Rommé, ich rettete mich durch einen Sieg in der letzten Runde auf Platz 2 (hinter Jott).
Die Kinder spielten, animiert durch die andere Umgebung teils zu dritt, teils zu viert sehr lautstark miteinander. Anstrengend für uns Erwachsene, weil es so turbulent zuging, aber: Es war ein konstruktives Spiel, jedes Kind war eingebunden, sie verständigten sich gegenseitig auf die Regeln… Was will man also (eigentlich) mehr?
Abends wieder total k.o., Jott auch– wir würden gern ein paar Tage ans Wochenende ranhängen.
Entdecke mehr von herrpaul_
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.