Kategorien
Journal

Mittwoch, 02.07.2025

Morgens nochmal stoßgelüftet, anschließend die Wohnung verrammelt und inständig gehofft das die Rollos die größte Wärme draußen halten.


Die Kinder durften heute dann auch früher kommen, allerdings nur unter der Bedingung das sie…

  1. Allein zur Schule gehen, damit ich in der Zeit noch fix zu Rewe flitzen und Tortellini zum Mittag kaufen kann
  2. Mich nach dem Mittag bis Nachmittag in Ruhe arbeiten lassen– ohne Streit, ohne Fragen, ohne laute Geräusche

Das funktionierte sehr gut, ich war überrascht und freute mich. Später am Nachmittag gabs einen kurzen Streit, den hatte ich aber gewissermaßen verursacht: Weil das Jungszimmer etwas miefig war, stellte ich den Ventilator dort hinein für ein bisschen Luftzirkulation. Kurz darauf lautstarke Diskussion mit Körpereinsatz, weil G nicht im Jungszimmer vor dem Ventilator Tanzmoves aufführen durfte und den Ventilator in ihr (nicht miefiges) Zimmer mitnehmen wollte. Zum Glück konnte ich das schnell schlichten, danach war wieder Ruhe.


Viel weggearbeitet heute, ich ließ mir noch ein, zwei Dinge & Sichtweisen erklären, trieb selbst in bescheidenen Umfang andere Dinge voran und hatte am Abend das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben.


Gegen 20:30 Uhr nochmal ’ne Runde spazieren gewesen; es hatte leider immer noch über 30°C und war daher nicht so erholsam– aber immerhin hatte ich mich nach einem Tag den ich nahezu vollständig in der Wohnung verbracht hatte, nochmal ein bisschen bewegt.


Am Abend hatte das Wohnzimmer gute 27°C, das Schlafzimmer liegt bei 26,5°C… Ich hoffe, der für nächste Woche angekündigte Temperaturumschwung kommt wirklich und wir kriegen die Wohnung dann etwas runtergekühlt.


Done-Liste:

  • Retour zu Ernstings gebracht
  • DM-Einkauf für Jotts Mama und uns

Was schön & gut war:

  • Das die Kinder sich an unsere Absprache hielten
  • Spazieren gehen am Abend
  • Sicherer gefühlt bei den Arbeitsaufgaben

Entdecke mehr von herrpaul_

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert